Leitbild des Europagymnasium Leoben
Allgemeiner BildungsauftragDas Europagymnasium Leoben vermittelt ausgezeichnete Kenntnisse in den für unsere Gesellschaft relevanten Wissensgebieten. Wir bekennen uns als Schule zum Leistungsprinzip und zu einem humanistischen Weltbild. Geisteswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Inhalte werden mit dem Ziel ihrer praktischen Anwendungsmöglichkeiten erarbeitet. Die moderne Ausbildung in Sprachen (ergänzt durch qualitativ hochwertige Sprachreisen), in den Naturwissenschaften (teilweise auch in Form eines eigenen Laborunterrichts) und in den modernen Informationstechnologien eröffnet unseren Absolventen viele Möglichkeiten der Weiterbildung oder eines Berufseinstieges. Vor allem aber wollen wir das selbstständige, kritische Denken der jungen Menschen fördern. Wir bekennen uns auch zum Einsatz moderner Medien und Technologien im Unterricht und wollen unseren Unterricht so nachhaltig wie möglich für unsere Schülerinnen und Schüler gestalten. |
|
Persönlichkeitsbildung
|
|
EuropaschwerpunktDie Globalisierung unserer Welt schreitet unaufhaltsam voran. Vernetztes Denken, Flexibilität sowie hohe Sprachkompetenz (vor allem in Englisch als Weltsprache) und Sozialkompetenz sind Schlüsselqualifikationen in der heutigen Berufswelt. Daher führen wir seit 2017 Europaklassen an unserer Schule. In diesen Klassen wird Englisch als Arbeitssprache (EAA) eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern eine breitgefächerte Sprachkompetenz zu vermitteln. Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf Englisch im Studium bzw. im Berufsleben vorzubereiten, um sie fit für eine globalisierte Welt zu machen. Wir bekennen uns auch zu einem gemeinsamen Europa verschiedener Nationen und wollen unsere Schülerinnen zu weltoffenen Menschen erziehen. Daher bekennen wir uns zum UNESCO-Gedanken und wollen unseren Schülerinnen und Schülern auch Kunst und Kultur als Eckpfeiler unserer Gesellschaft näherbringen. Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Menschen, sowie die Erziehung zum Frieden sind Eckpfeiler unserer Schule. Unser Ziel für unsere Schüler: Erfolg in Studium und Beruf im zukünftigen Europa. Dazu sollen auch die vielfältigen Angebote, die das Erasmus+-Programm bietet, beitragen. Als EU-Botschafterschule bekennen wir uns zur europäischen Gemeinschaft, europapolitische Bildung hat einen hohen Stellenwert.
|
|
Naturwissenschaftlicher SchwerpunktDa viele unserer Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche bzw. technische Studien oder Berufe ergreifen, bekennen wir uns zu einer fundierten naturwissenschaftlichen Ausbildung in allen Klassen. In unseren naturwissenschaftlichen Schwerpunktklassen bekennen wir uns zu einem praxisorientierten Unterricht, sowie zur Kooperation mit verschiedenen Institutionen bzw. Universitäten. Die Naturwissenschaften an unserer Schule begegnen sich auf Augenhöhe und fächerübergreifender Projekt- bzw. Laborunterricht findet statt. Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern auch den Umgang mit modernen naturwissenschaftlichen Geräten beibringen, um sie bestmöglich auf diverse Studien bzw. Berufe vorzubereiten. In allen Fächern bekennen wir uns zum Klimaschutz und wollen unseren Schülerinnen und Schülern ökologisch richtiges Verhalten nahebringen. |
|
Die breite Palette an Auszeichnungen und Gütesiegeln bestätigt diesen Weg.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |