• Header-Slideshow 212-neues-SJ2023-24
  • Header-Slideshow 211
  • Header-Slideshow 209
  • Header-Slideshow 208
  • Header-Slideshow 206
  • Header-Slideshow 201
  • Header-Slideshow 199
  • Header-Slideshow 198 Ukraine
  • Header-Slideshow 180
  • Header-Slideshow 159
  • Header-Slideshow 157a

Project Week 2023: Von „Rap“ bis „Robots” 

Auch dieses Jahr bildete die „English Project Week“ für alle Schüler*innen der EAA Klassen der Unterstufe einen abwechslungsreichen und lustigen Abschluss des ersten Semesters! 

In der Project Week steht das Hören, Schreiben und vor allem Sprechen der englischen Sprache im Vordergrund. Alle Englischlehrer*innen der Schule organisierten für die fünf EAA Klassen der Unterstufe Thementage, während derer nur auf Englisch „gearbeitet“ wurde.  „Auf Englisch arbeiten“ bedeutet in der Project Week diskutieren, malen, basteln, singen, spielen… also alles, was Spaß macht und die Kommunikation auf Englisch fördert. Die Themen könnten dabei unterschiedlicher nicht sein: von Rap und Hip Hop, über Umweltschutz, Erfindungen und Astronomie war heuer wieder alles dabei!  

Highlight der Project Week war dann sicherlich der Besuch im Cineplexx Leoben. Bei einem Film (auf Englisch natürlich!) und einer Tüte Popcorn wurde das Semesterende und das Ende der Project Week dann gebührend gefeiert!

 

1a Mo 4
IMG 20230216 WA0001
IMG 20230214 110207
IMG 20230214 121520
IMG 20230216 114634
IMG 20230216 121820

 

Project Week 01
Project Week 02
Project Week 03
Project Week 04
Project Week 05
Project Week 06
Project Week 07
Project Week 08
Project Week 09
Project Week 10
Project Week 11
Project Week 12
Project Week 13
Project Week 14

Das Sprachen-Angebot des Europagymnasiums Leoben:
Englisch als Arbeitssprache ab der 1. Klasse

 

Wahlmöglichkeit: Englisch als Arbeitssprache für sprachlich begabte und motivierte Kinder. Englische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!

Was ist das?

  • Englisch wird zusätzlich in mindestens drei anderen Fächern als Unterrichtssprache eingesetzt.

Mögliche Fächer:

  • Musikerziehung, Bildnerische Erziehung, Biologie, Religion, Geografie, Geschichte oder Chemie

 

Beginnend mit kleinen Lerneinheiten werden im Laufe der Unterstufe die englischen Lernphasen einen immer größeren Raum im Unterricht einnehmen.

Unterschiedliche und fächerübergreifende Themenschwerpunkte in jeder Klasse (z.B. 1. Klasse: animals, 2. Klasse: water)

 

 

EAA Project Week

Unsere Europaklassen durften letzte Woche eine kreative English-Only-Week erleben. Die Unterstufenklassen des EAA-Zweiges (Englisch als Arbeitssprache) beschäftigten sich an vier Tagen mit interessanten Themen auf Englisch – von Australia über Sustainability bis Futurology. Die Kids recherchierten, kreierten, diskutierten, bastelten, backten und spielten Theater. Die coole EAA-Woche ließen wir dann bei einem Movie-Morning am Freitag mit selbstmitgebrachtem Frühstück und Snacks ausklingen.

Wir freuen uns sehr, dass diese außergewöhnlich abwechslungsreiche und erfolgreiche Project Week den engagierten Schülerinnen und Schülern so viel Spaß gemacht hat!

 

IMG 20220228 091246 Resized 20220308 084723678
IMG 20220301 WA0017
IMG 20220301 WA0018
IMG 20220301 WA0019
IMG 20220301 WA0020
IMG 20220308 WA0004
IMG 20220228 090220 Resized 20220308 084723922
IMG 20220228 095136 Resized 20220308 084723437
IMG 20220301 090105 Resized 20220308 084723221
IMG 20220303 103047 Resized 20220308 084723005
20220304 095021 Resized 20220308 084722762
IMG 20220303 095102

5a project celebration

... zum erfolgreichen Abschluss unseres EAA Projekts und der dazugehörigen Abschlussarbeit

 

EAA-Projekt-2
EAA-Projekt-1

Native Speaker Days - 2a, 3a, 4a, 5a

Drei spannende Tage liegen hinter den EAA Klassen, denn die Native Speaker Days waren ein voller Erfolg! Adam Dowell, MScs. MA. und seine Native Speaker hatten großen Spaß mit unseren SchülerInnen bei den unterschiedlichsten Spielen und Aktivitäten sowohl in der Klasse als auch im Turnsaal oder im Freien. Die TrainerInnen reisten teilweise extra aus dem Ausland an, um diese Tage zu gestalten.

Im Fokus standen nicht nur die Themen unserer EAA Project Week vom Februar 2021, sondern vor allem auch der Spaß an der Sprache. Trainiert wurden freies Sprechen (persönliche Themen und Weltgeschehen - Sport, Geographie, Musik und auch unterschiedliche englische Dialekte) und die soziale Interaktion auf Englisch.

Wir bedanken uns nochmals herzlich beim Elternverein für die finanzielle Unterstützung.

Als spezielle Förderung für unsere EAA Klassen werden wir diese Project Days als einen Fixpunkt in unser Schulkonzept aufnehmen.

 

IMG 20210706 075902 Resized 20210708 081116065
IMG 20210706 080122 Resized 20210708 081115708
IMG 20210706 080335 Resized 20210708 081115351
IMG 20210706 081137 Resized 20210708 081114935
IMG 20210706 081439 Resized 20210708 081114574
IMG 20210707 084615 Resized 20210708 081114228
IMG 20210707 085834 Resized 20210708 081113889
IMG 20210707 085843 Resized 20210708 081113554
IMG 20210707 085939 Resized 20210708 081112843
IMG 20210707 090000 Resized 20210708 081112504
IMG 20210707 090258 Resized 20210708 081112187
IMG 20210707 090655 Resized 20210708 081111820
IMG 20210707 091624 Resized 20210708 081111493
IMG 20210707 104358 Resized 20210708 081110977

1b EAA School Breakfast Club- Healthy or not so healthy?

Die 1b Klasse verbrachte eine köstliche letzte Englischstunde in diesem Schuljahr  - American pancakes and donuts, British cucumber sandwiches and scones, brownies and cake... and some vegetables. Amazing!

 

IMG 20210705 100009 Resized 20210705 022447842
IMG 20210705 100012 Resized 20210705 022447617
IMG 20210705 100149 Resized 20210705 022447378
IMG 20210705 100333 Resized 20210705 022447129
IMG 20210705 103341 Resized 20210705 022446855

EAA Future Friend or Foe project

(Mag. Christina Eckert)

 

Im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema Project-based learning (The influence of PBL on social learning strategies and learners’ motivation in a CLIL setting) beschäftigte sich eine Gruppe von SchülerInnen der 4a mit dem Thema Future Technologies. Die intensive Arbeit mit einem anderen Schulbuch, welches für einen anderen Schulkontext entwickelt wurde, verlangte viel Arbeit und Durchhaltevermögen.

Herzliche Gratulation den Teilnehmenden zu ihrem Erfolg- die Ergebnisse können sich sehen lassen!

 

IMG 20210615 092043 Resized 20210704 124636621
IMG 20210615 091955 Resized 20210704 124637057
IMG 20210615 091817 Resized 20210704 124637412
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 1
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 2
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 3
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 4
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 5
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 6
Ausschnitte Articles FFF Project  Homepage 7
Flyer Future Tech

EAA - We proudly present … our first student magazine

Beginnend mit Recherchen, über einen ersten Entwurf, bis hin zum Layout wurde von den Schülerinnen der 2A Klasse im freien Wahlfach „English Conversation“ ein Magazin gestaltet.

Unter dem Titel „BOLT“ verfassten die „Journalistinnen“ zu einem selbst gewählten Thema Texte in englischer Sprache, fügten entsprechende Bilder ein und entwarfen eine Rubrik zum Thema „Jokes“.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stieß auf großen Zuspruch der MitschülerInnen. Für Neugierige steht in der Schulbibliothek ein Exemplar zum Ausleihen bereit.

 

IMG 1168
IMG 1174
IMG 1175
IMG 1177
IMG 1178
Magazin 01
Magazin 02
Magazin 03
Magazin 04

 

The importance of water throughout history

Im Zuge der Projektwoche „Englisch als Arbeitssprache“ beschäftigte sich die Europaklasse 2A auch im Geschichteunterricht mit dem Thema „Water“.

Dabei wurde ein regionaler Bezug hergestellt, indem sich die SchülerInnen mit der Wichtigkeit der Mur für die BewohnerInnen Leobens im historischen Kontext auseinandersetzten.

Das MuseumsCenter Leoben, unter der Leitung von Frau Mag.a Susanne Leitner-Böchzelt unterstützte das Vorhaben mit der Bereitstellung von Arbeitsmaterial und Bildquellen zum Thema. Aus den bildlichen Darstellungen wurde eine Postkartenausstellung gestaltet, in der die SchülerInnen ihre Rechercheergebnisse festhielten.

Die Einladung, die neue Stadtbibliothek in den historischen Räumen des MuseumsCenters zu besuchen, wurde mit Begeisterung aufgenommen.

Sobald es die Situation zulässt, wird diesem Highlight gerne nachgekommen: Denn es wartet eine Vielzahl spannender Literatur, darunter ein Fachbereich für englische Bücher darauf, von unseren SchülerInnen entdeckt zu werden.

Wir bedanken uns auf diesem Weg herzlich für die kompetente Unterstützung und die großartige Einladung.

EAA Water-Project

Water Project 01
Water Project 02
Water Project 03
Water Project 04

Let`s talk about … EAA Project Weeks

(Prof. Mag. Hans Pichlbauer)

 

Trotz widriger Umstände ist es uns auch heuer gelungen, in der Unterstufe fächerübergreifende Projekte mit Englisch als Arbeitssprache durchzuführen. Nach den Semesterferien begannen die EAA-Klassen folgende Projekte:

  1. Klassen: Animals
  2. Klasse: Water
  3. Klasse: Nature
  4. Klasse: Man - The Human Being

Diese Themen wurden fächerübergreifend unter verschiedensten Blickwinkeln bearbeitet. Teilnehmende Fächer waren Biologie, Musik, BE, katholische Religion, Geografie und Geschichte. Die Ergebnisse der Projekte können sich sehen lassen – im Folgenden einige Beispiele…

 

IMG 20210222 141341 Resized 20210316 120232531
IMG 20210303 101509 Resized 20210316 120232305
IMG 20210303 103006 Resized 20210316 120232102
IMG 20210303 103641 Resized 20210316 120231830
IMG 20210316 082551 Resized 20210316 120231622
IMG 20210316 082752 Resized 20210316 120231407
IMG 20210316 083443 Resized 20210316 120231149
DSC 0708
DSC 0709
DSC 0711
DSC 0715
DSC 0717
DSC 0718
DSC 0719
DSC 0720
DSC 0721
DSC 0723
DSC 0724
DSC 0725
DSC 0726
DSC 0728
DSC 0729
DSC 0730
DSC 0731
DSC 0733
DSC 0734
DSC 0735
DSC 0736
DSC 0738
DSC 0739
DSC 0741
DSC 0742
DSC 0744
DSC 0746
DSC 0747
DSC 0749
DSC 0751
DSC 0753
DSC 0757
DSC 0758
DSC 0761
DSC 0764
DSC 0765

Halloween-Stunde in der 2.A

(Prof. Mag. Rene TRAAR)

 

Nachdem sich eine Englisch-Gruppe der 2A-Klasse (EAA-Klasse) intensiv mit dem Thema Halloween auseinandergesetzt hatte (Bedeutung, Geschichte, Entwicklung, Halloween-Traditionen, u.v.m.), beschlossen wir, in der letzten Stunde vor den Herbstferien eine kleine „Halloweenparty“ zu veranstalten. Den Schülern wurde mitgeteilt, dass sie für die Verpflegung (Getränke, Kuchen, Torten, Naschsachen) selbst verantwortlich waren und Prof. Traar würde sich um das Programm der Stunde kümmern.

An dem Tag staunten dann alle nicht schlecht, welche unglaublichen Torten- und Kuchenkreationen (natürlich alle im Halloween-Style) von den Schülerinnen mitgebracht wurden. Somit war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Stunde verbrachten wir dann mit Halloweenspielen (z.B. apple bobbing), netten Gesprächen und mit einer ganz speziellen Halloweengeschichte rund um Jack o´Lantern. Somit war unsere kleine Halloweenparty ein voller Erfolg.

 

IMG 3742
IMG 3743
IMG 3744
IMG 3745
IMG 3746
IMG 3747
IMG 3749
IMG 3750

Christmas Party

Natürlich wird auch Weihnachten in der EAA Klasse auf Englisch gefeiert: our own English Christmas party with English songs and stories, cookies and lots of presents.

 

20171221 084839(2)
20171221 090734
20171221 090834
20171221 091008
20171221 091219

Story booklets

20171130 102957

We are not only creative in our arts classes, but also in our English lessons.

We created our own story books with pirate stories.

 

Impressionen aus unserer EAA-Klasse: music and arts class

20171130 090245
20171130 090316
20171130 090324
20171130 090443
20171130 093718
20171130 093805