Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt der 1. Klasse und 2. Klasse
Für Kinder mit frühem Interesse an Natur, Umwelt, Technik und forschend-entdeckendem Lernen bieten wir bereits aber der 1. Klasse naturwissenschaftlich vertieften Unterricht in sehr gut ausgestatteten Fachsälen an, der sich - je nach Wahl - bis in die 4. Klasse fortsetzen kann.
Naturwissenschaftliche Übungen für die 1. Klasse und 2. Klasse
In diesen Übungen wird das Interesse an der Natur, das Kinder in diesem Alter zeigen, auf vielfältige Weise gefördert. Dies geschieht altersgemäß durch praktisches und themenübergreifendes naturwissenschaftliches Bearbeiten von Inhalten der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technisches Werken). Vorwiegend werden Beispiele aus dem alltäglichen Beobachtungs- und Erfahrungsbereich der Kinder gewählt.
Nawi 1:
Übungen in
- PHYSIK „Von der Mechanik bis hin zur Batterie“
- CHEMIE „Feuriges und Erstaunliches mit Alltagsstoffen“
- BIOLOGIE „Der Natur auf der Spur (Mikroskopieren...)“
Projekt „Schulgarten“, Herbarium
Forscherexkursion (z.B. Uni Graz) und Experimentiertage (z.B. an der Montanuni)
Nawi 2:
Übungen in
- TECHNISCHEM WERKEN (Schwerpunkt Konstruktion)
- GEOGRAPHIE (z.B. Geocachen, Google Maps, Google Earth...)
- INFORMATIK („Computational Thinking“, Robotics...)
Projekt „Schulgarten“, Baumbuch
Mikroskopierführerschein
Forscherexkursion (z.B. Science Center) und Experimentiertage (z.B. an der Montanuni)
3. Klasse:
Physik-Labor bzw. Informatik
Tech-Lab/Robotik
4. Klasse:
Science-Lab: doppelstündiger, fächerübergreifender Laborunterricht (Chemie-Biologie) in Kleingruppen
Laborführerschein
Science @ Home
Was sollten die Kinder mitbringen?
- Neugier sowie Interesse und Freude am praktischen Arbeiten
- Bereitschaft, sich mit naturwissenschaftlichen Techniken vertraut zu machen
- Das Bemühen, sich mit Fragen, wie „Was kann ich beobachten?“ / „Warum ist das so?“ / „Wie geht das?“ auseinanderzusetzen
- Verantwortungsvolles Verhalten in der Gruppe und am Arbeitsplatz
- Achtsamkeit im Umgang mit Arbeitsmaterial und Geräten